Dabei spielen Themen wie «Jesus als Freund erfahren», «Heilung unserer Beziehungen», «Heiliger Geist als Ermöglicher eines neuen Lebensstils» eine wesentliche Rolle. Der Höhepunkt dieses Glaubenskurses besteht in der persönlichen Tauf- und Firmerneuerung, welche die Freude am Christsein neu erfahren lässt.
Mit dem Teilnehmerheft können Sie persönlich den Glaubenskurs durchführen. Wenden Sie sich bei Fragen, … an uns. Wir unterstützen Sie gerne auf diesem Weg: sekretariat@weg-verlag.ch
Die Themen der 9 Einheiten:
Jeder Mensch ein Original – «Du bist einzigartig!»
Gott ist anders – «Wenn einer mit dir geht!»
Dimensionen einer Freundschaft – «Damit dein Leben gelingt.»
Heilsame Begegnungen – «Lass dich lieben!»
Das Fest der Befreiung – «Dir ist vergeben!»
Die Dynamik des Anfangs – «Was dich begeistern wird.»
Menschen des neuen Weges – «Es braucht dein Ja.»
Die Freude am Glauben – «Du bist gesandt.»
Ein Blick nach vorn – «Dein Weg geht weiter.»
Alle Einheiten dieses Glaubenskurses und die Einführungspredigt zum Kurs, können sie auf der Homepage von Leo Tanner auch als Video anschauen. [neuer Link]
Sehen Sie dazu gleich die Einführungspredigt und das Video zu den Kursmaterialien.
Die Erfahrung des Leidens ruft viele Fragen hervor. Oft wird Leid als Einwand gegen den christlichen Glauben und gegen Gottes Liebe zu den Menschen vorgebracht. Der Text stellt einige Überlegungen an, die helfen können, mit diesem Problem besser umzugehen.
Immer wieder haben Menschen, die bewusst den christlichen Glaubensweg gehen wollen, Fragen in Bezug auf die verschiedenen heute möglichen Heilungspraktiken. Was ist gut und wirklich heilend und was ist gefährlich? Der Text liefert einige Überlegungen.
Ergänzende Schriften zum Glaubenskurs «Komm und sieh!»
Im Verlauf des Kurses können bei Glaubenskurs-Teilnehmenden Fragen aufkommen, für die folgende Materialien eine Hilfe sein können. Hier wird für die einzelnen Referate des Glaubenskurses auf Literatur hingewiesen, welche zum jeweiligen Thema passen.