Maria - Hilfe der Christen
Über Jahrhunderte wurde Maria besonders in Zeiten der Not als «Hilfe der Christen» angerufen. Zu einem geistesgeschichtlich bedeutenden Moment für die katholischen Orte der Schweiz erfolgte die erste Marien-Erscheinung der Neuzeit in Luzern an Pfingsten 1531. Im selben Jahr erschien Maria auch in Guadalupe in Mexiko, was wesentlich dazu beitrug, dass sich die indianischen Völker Zentral- und Südamerikas zum Christentum bekehrten.
Ebenso beachtlich sind die Erscheinungen im Jahr 1981: Kibeho in Ruanda 1981 (vor dem Völkermord) und Medjugorje in Bosnien-Herzegowina (vor den Jugoslawienkriegen). Dann folgt ein Bericht über die. Erscheinungen der Madonna dello Scoglio in Kalabrien 1968.
An all diesen Orten wird offensichtlich, warum Maria den Ehrentitel «Hilfe der Christen» trägt. Zum Schluss bezeugt der Autor, wie er die Hilfe Mariens er fahren hat.
80 Seiten, Paperback 14,8 x 21 cm, mit vielen Farbbildern
15,50 (zzgl. Versandkosten)