
Leo Tanner
Geboren 1953, ist seit 1980 katholischer Priester des Bistums St. Gallen.
Seit 1998 ist er im Teilpensum Pfarrer in Jonschwil. Er ist Gründer der «Bibelgruppen Immanuel». Seit 1987 entwickelt und leitet er Glaubensseminare. mehr

Geboren 1954, Hochbauzeichner, Theologe, Ständiger Diakon. Verheiratet und Vater von drei Kindern. Während 25 Jahren arbeitete er als kirchlicher Erwachsenenbildner und ist heute Gemeindeleiter von Geuensee (CH). mehr

Raniero Cantalamess
Raniero Cantalamessa ist Angehöriger des Kapuzinerordens. Geboren am 22. Juli 1934 in Ascoli Piceno (Italien), wurde er 1958 zum Priester geweiht.Doktor der Theologie und Altphilologie und seit 1980 Prediger des Päpstlichen Hauses. 2020 hat ihn Papst Franziskus zum Kardinal ernannt. mehr

Geboren 1949, verheiratet und Vater von drei erwachsenen Söhnen. Er arbeitete als Betreuer von Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen, Studium der Theologie, Ständiger Diakon seit 1984. mehr

Priesterweihe 1988, Mitglied der Lebensgemeinschaft «Neuland». Nach der offiziellen Beauftragung 1992 Gründung des Mannheimer-Evangelisations-Teams (MET e.V.). Seit 2000 Diözesanreferent für «Wege erwachsenen Glaubens» des Erzbistums D-Freiburg i. Br. mehr

Matthias Willauer-Honegger
Matthias Willauer-Honegger studierte Theologie in Luzern und Freiburg CH und arbeitete mehrere Jahre als Pastoralassistent. Er ist Leiter der «Arbeitsstelle für Glaubens-Erneuerung» und Mitarbeiter bei den Deutschfreiburger Fachstellen Katechese und Solidarität. mehr

Geboren 1952, Pallottiner, Priesterweihe 1978, seit 1991 Professur an der Phil.-Theol. Hochschule Vallendar (bei Koblenz/Rh.), Initiator des «Vallendarer Glaubenskurses» (seit 1992). mehr

Fredy Staub
Fredy Staub studierte an der Universität Bern Theologie. Er ist Vater von zwei erwachsenen Söhnen und lebt mit seiner Frau Liliane in der Nähe von Zürich. Nebst seiner pfarramtlichen und seelsorgerlichen Tätigkeit ist er durch Fernsehen und Radio als mutiger, unkonventioneller und humorvoller Ratgeber bekannt geworden. mehr

Karl Sendker, geboren 1944, wurde 1973 in Münster zum Priester geweiht, war bis 2008 Pfarrer am Niederrhein. Dort war er Mitbegründer der "Geistlichen Bibelschule Niederrhein" und gab viele geistliche Bibelkurse und biblische Exerzitien. Seit 2008 ist er Pfarrer im Marienwallfahrtsort Kevelaer. mehr

Theresa Herzog
Theresa Herzog, geboren 1954, Rechtsanwältin und Theologin arbeitete mehrere Jahre hauptberuflich als Pastoralassistentin in der Pfarreileitung und wirkt seit 2001 bei der Umsetzung des WeG-Konzeptes mit.

Dr. theol. Johannes Hartl (1979) ist Leiter und Gründer des Gebetshauses Augsburg. Seine herausfordernde unterhaltsame Art machen ihn zu einem gefragten Redner im europäischen Raum.
Er ist Autor zahlreicher Bücher und lebt mit seiner Frau Jutta und vier Kindern in Augsburg. mehr

Birgit Gams (1964) leitet ein Wohnhaus für Menschen mit geistiger Behinderung und Lic.theol. Corbin Gams MTh (1966) ist Mitarbeiter der Initiative Christliche Familie und leitet die Studiengänge „Theologie des Leibes“ und „Entwicklungssensible Sexualpädagogik". mehr

Dominik Gnirs (geb. 1984) ist Theologiestudent in Wien. Seit 1999 ist er in vielfältiger Weise in der Jugendarbeit seiner Heimatseelsorgeeinheit in Aach bei Singen engagiert. mehr

Michèle Rossi
Michèle Rossi-Niffeler ( Jahrgang 1965) lebt mit ihrem Mann in Hoffeld SG (Schweiz).
Zwei ihrer fünf Kinder wohnen zum Teil noch zu Hause. Sie hat als Katechetin gearbeitet und viele Jahre Kinderbibelgruppen geleitet.

Irmgard Scholz. Geboren 1946, verheiratet, ein Sohn, Gymnasiallehrerin, Exerzitienleiterin. mehr

Geboren 1952 in Schottland, Studium der Theologie, Doktor der Philosophie, war seit 1985 als Priester tätig in Italien, Norwegen und ist seit 1995 Pfarrer von St. Michael in München. mehr